

In unserer Jagd bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum Ansitz auf Schwarzwild…


Trophäenjäger haben
bei uns keine Chance
auf Ihre "Kosten"
zu kommen.
Wie man sieht, --->
die besten Trophäen
sind bereits für unsere
eigene Wand reserviert ;-)

Auf unserem schönen alten Anwesen hat so manches 'wilde' Tier sein zu Hause

Diese Waschbärenfamilie hat sich in einer unserer hundertjährigen Kastanien im Garten eingenistet. Die Kinder haben sie beim Klettern entdeckt. Mutter "Daisy" und ihre Kinder "Trick" und "Track" gehören somit zur Familie, obwohl all unsere Kois und Schubunkis aus dem Teich ihrer Anwesenheit zum Opfer fielen :-( "Schließlich brauchen die Kleinen irgendwas zu fressen" meinten die Kinder... Ja, brauchen sie... und ich brauch neue Fische :-)

Dieses kleine Kerlchen schaute aus sicherer Entfernung von der benachbarten Linde aus zu.
Manch einer unserer Gäste hatte nachts schon Besuch von ihm und seinen Eltern am Fenster.
Eine Woche später entdecke ich diese Ringelnatter im Teich.

Sie wird bis zu 150 cm lang, ist ungiftig und völlig harmlos, kann vorzüglich klettern, schwimmen und tauchen. Sie jagt vor allem Frösche und Kröten, Molche und Fische… Wie war das jetzt mit unsern Fischen???
Hoffentlich
vergißt sie
die Kröten nicht…
;-)
Ach herje!
Nun hat sie
das gehört!
Wer erklärt ihr
den Unterschied
zum Grasfrosch???
Die Natur ist grausam...
und Nattern
(von Natur aus) auch...
Da so ein Teich ohne Fische kein "richtiger" Teich ist, setzen wir zwei Wochen später neue Fische hinein... Vier Wochen lang erfreuen wir uns ihres Anblicks, dann...erfreuen wir uns wieder der Gesetze der Natur :-(

Dies ist eine kleinere Natter, der Knubbel in der Mitte ist..............................................einer unserer Kois…

Diese junge Dame,
bzw. dieser Wirbelwind
erobert jedes Herz
im Sturm:
Unsere zehnjährige
Jack Russell Hündin
"Salinos Fee"
Nach der Jagd
treffen wir uns hier
zum Jägerlatein...
Zwei Jäger, ein alter & ein junger, auf der Hirschjagd… Nach stundenlangem Warten erscheint ein prächtiger Hirsch auf der Lichtung. Der junge Jäger reißt das Gewehr hoch, aber der alte drückt es ihm wieder nach unten: "Nein, nicht auf den, der ist noch zu jung!" Weiterwarten, ein anderer Hirsch kommt… wieder will der junge Jäger anlegen, wieder verhindert der alte den Schuss: "Nein, der ist zu alt!" Einige Zeit später kommt ein gar fürchterlich zugerichteter Hirsch aus dem Wald gehumpelt… er hinkt, ist einäugig, ein Ohr fehlt ganz, das andere zerfleddert, löchriges Fell und nur noch ein paar Stummel anstelle des Geweihs. Da sagt der Senior-Jäger: "So, jetzt schieß! Auf den schießen wir auch immer...!!!" ;-)

Zu vorgerückter Stunde
gilt für alle
"Lügner":
In diesem Sinne:

Halali
und
Waidmannsheil
:-)

|